Mein Lieblingsgericht
Тема: Моя улюблена страва. Написання рецепту.
Мета:
Навчальна: збагачувати словниковий запас, активізувати лексичні одиниці з теми та граматичний матеріал-закінчення прикметників сильної відміни, порядок слів у реченні, дієвідміна дієслів у теперішньому часі.
Розвиваюча:розвивати навички читання з повним розумінням прочитаного, розвивати навички письма, аудіювання, усного мовлення за темою;
Виховна:пробуджувати інтерес до вивчення німецької мови та до здорового харчування.
Тип уроку: комбінований.
Обладнання уроку: плакати для роботи в групах, фломастери, презентація до теми, аудіо запис фонетичної зарядки, інсценізація - майстерклас від Ектора.
Stundenverlauf
І. Einstiegsphase
1. Begrüßung. Ordnungsdienst
2. Mundgymnastik
- Wir singen „Wieviel kostet das?“
II. Hauptteil der Stunde
1. Zielsetzung
- Das Thema der Stunde ist „Mein Lieblingsgericht. Wir schreiben ein Rezept.“ Wir wiederholen Wörter zu unserem Thema, deklinieren die Adjektive, spielen Dialoge und schreiben ein Kochrezept.
2. Wortschatzarbeit
2.1.Wiederholung der Lexik
- Nennt bitte Lebensmittel (Küchensachen, Tätigkeiten in der Küche)!
2.2. Kettenarbeit (Seite 81, Übung 2a)
-Was passt zusammen?
2.3. Grammatische Übung
-Lest den Satz, bestimmt den Kasus und ändert Adjektivsendunge nach starker Deklination.
1. Tanjas Lieblingsgericht ist frisch_ Milch.
2. Ilonas Lieblingsgericht ist Eis mit süß_ Marmelade.
3. Frisch_ Klößchen ist Bohdans Lieblingsgericht.
4. Ukrainisch_ Borschtsch ist Wladas Lieblingsgericht.
5. Nataljas Lieblingsgericht ist nur sauber_ Apfelkuchen.
6. Mein Lieblingsgericht ist Tee mit lecker_ Himbeeren.
2.4. Was passt zusammen?
2.4. Sprechen
-Ergänzt den Dialog durch die Lebensmittel aus dem Einkaufszettel !
-Guten Tag! -Guten Tag! Sie wünschen?
- Haben sie …? - Ja, bitte. Wie viel Kilo brauchen Sie?
-1 … , bitte. - Bitte sehr. Sonst noch etwas?
- Ich nehme …, … und … . - Hier bitte. Brauchen Sie Zucker?
- Ah genau! Bitte ein … ! - Bitte. Sonst noch etwas?
- Ich brauche noch … . - 1 Schachtel zu 25 Hrywnja.
Was kostet das?
-Das passt mir. - Das macht 105 Hrywnja.
- Hier bitte. Auf Wiedersehen! - Auf Wiedersehen!
3. Erziehungsgespräch «Gesundene Ernährung»
4. Kontrolle der Hausaufgabe
- Erzähl bitte „Dein Mittagessen“!
5. Lernen der Lexik zum Thema ( Seite 81)
6. Arbeit in den Vokabelheften
7. Turnpause
8. Arbeit mit dem Lehrbuch
8.1. Lesen (Seite 81, Übung 3b)
8.2. Suchen die deutschen Äquivalente zu den ukrainischen Wortverbindungen aus der Übung 3 b!
9. Hörverstehen
- Wir müssen einen Antwort mit einem Rezept schreiben. Zu uns kommt Ektor. Er erzählt und zeigt uns ein Apfelkuchenrezept.
Ektor „Wir brauchen solche Zutazen: 4 Eier, 200 Gramm Mehl, 200 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Soda, Äpfel und Schokolade.
Zuerst mixen wir mit dem Mixer Eier und Zucker zu einer Masse. Dann mischen wir Prise Soda, Vanillezucker ein und mixen noch. Zuletzt mischen wir Mehl ein und mixen. Wir waschen Äpfel, schälen und schneiden sie in Stücke. Wir streichen eine Kuchenform mit Öl aus und bestäuben Mehl. Wir füllen den Teig in die Kuchenform ein, verteilen Apfelstücke, backen 25 Minuten bei 1800 C.Wenn der Kuchen erkaltet ist, reiben wir auf einer Raspel Schokolade. Guten Appetit!“
10. Gruppenarbeit
- Arbeitet bitte in Gruppen und schreibt einen Antwortbrief an Tina! Schickt ihr ein Apfelkuchenrezept!
11. Präsentation der Briefe
ІII. Schlussteil der Stunde
1.Zusammenfassung
Unsere Stunde ist zu Ende. Ihr habt heute sehr gut gearbeitet. Ich danke euch für die aktive Arbeit. Ich glaube, dass die heutige Stunde euch gut gefallen hat. Die Noten … .
На закінчення уроку давайте прикрасимо «Дерево успіху» незвичайними стрічками знань. Хто тему засвоїв добре – зеленим кольором, ще треба підучити- жовтим, а хто погано - червоним.
1. Hausaufgabe
• Schreibt Zutaten des Lieblingsgerichtes!
• Erzählt über dein Lieblingsgericht!